Welche wunderbare Chancen sich in den vielen Begegnungen verstecken, die wir täglich mit Anderen erleben.
Mehr lesen
Sehr geehrte Eltern, sehr geehrte Familien,
nachfolgend finden Sie als pdf-Datei ergänzende Informationen aus der Finanzabteilung zum Elternbrief vom 27.10.2020.
Mehr lesen(29.10.20, Mannheim) Mit dem Projekt „GeLeNa – gemeinsam, lecker, nachhaltig. Kita-Essen mit Herz und Verstand“ wird die Evangelische Kirche Mannheim das Mittagessen in ihren Kitas umstellen. Ziel ist, Mitarbeitende, Kinder und ihre Familien gleichermaßen in diese zukunftsfreundliche Entwicklung einzubinden. Die Umstellung der Mittagsverpflegung wird begleitet von Kochkursen und themenspezifischen Angeboten für die Erwachsenen sowie Mitmachaktionen und Erlebnissen für die Kita-Kinder.
Mehr lesenSehr geehrte Eltern, sehr geehrte Familien,
nachfolgend finden Sie als pdf-Datei den Elternbrief mit Informationen zur aktuellen Situation in den Kitas.
Mehr lesenIn den sieben Wochen vor den Sommerferien lernten unsere Senioren und die Kinder des Kindergartens die spannende Josefsgeschichte aus der Bibel in unseren gemeinsamen Openair Gottesdiensten kennen. Während Herr Pfarrer Thilo Müller die Geschichte wie einen Fortsetzungsroman erzählte, sangen wir Mitmachlieder und die Kinder dokumentierten nach jedem Gottesdienst das Gehörte mit einem großen Bild auf Leinwand. Doch worum ging es eigentlich in dieser faszinierenden Erzählung des 1.Mose, 37-49?? Was konnte Kinder und Erwachsene gleichermaßen so fesseln? Um erzählt zu werden, muss ein Ereignis nicht nur wunderbar, sondern eindringlich und bemerkenswert sein.
Mit einer Urkunde und einer Förderung über 750 Euro wird die Ev. Kindertagesstätte G 4 in Mannheim für ihr Projekt Nachhaltigkeit: „Wie können wir Müll vermeiden?“ ausgezeichnet. Alexandra Schreiber, Leitung bedankte sich bei der Sparda-Bank Baden-Württemberg für die Unterstützung im Rahmen des Kita-Förderwettbewerbs SpardaImpülsle und weiß genau, wofür die Spende eingesetzt wird: Wir möchten das Geld in unser Außengelände investieren. Wir möchten gerade in der Innenstadt mehr Natur in unserem Außengelände schaffen.
Mehr lesenIn diesem Jahr dürfen wir 9 neue PiA-Auszubildende und 16 Anerkennungspraktikant*innen in unseren Kitas willkommen heißen.
Dazu wurden Sie zu einem Workshop im Haus der evangelischen Kirche eingeladen und von Frau Zehenter (Abteilungsleitung Tageseinrichtung für Kinder) und Herrn Koblenz (Abteilungsleitung Personal) begrüßt. Im weiteren Verlauf wurden Sie von Frau Kokula (Koordinatorin Qualität und Ausbildung in Kitas) durch den Vormittag begleitet.
Mehr lesen
Frühere Neuigkeiten finden Sie im Archiv