Die qualifizierte Ausbildung von angehenden pädagogischen Fachkräften/Erzieher und Erzieherinnen ist ein großes Anliegen der evangelischen Kirche in Mannheim.
Der „Lernort Praxis“ für die Ausbildung von zukünftigen Fachkräften ist in den vergangenen Jahren besonders in den Fokus gerückt. Gerade in den praktischen Ausbildungsphasen kann fachtheoretisches Wissen eingesetzt und pädagogisch reflektiert werden. Die Verbindung von theoretischer und praktischer Ausbildung stärkt die Ausbildungsqualität und trägt zur Professionalisierung bei.
Um die für den Praxisalltag notwendigen Handlungskompetenzen zu erwerben und eine professionelle Haltung zu entwickeln, bedarf es einer kompetenten Unterstützung von Seiten der Kita. Diese Aufgabe wird von qualifizierten PaxisanleiterInnen und dem Kita-Team übernommen.
In jedem Jahr bieten wir Stellen für das Anerkennungsjahr/Berufspraktikum (Dauer 1 Jahr) und Plätze für die praxisintegrierte Ausbildung (Dauer 3 Jahre) an. (Siehe Jobbörse)
Die angehenden ErzieherInnen bzw. PraktikantInnen werden von der Abteilung Tageseinrichtungen für Kinder über ihre Ausbildungszeit engmaschig begleitet. Es finden mehrere Workshops statt, in denen praxisrelevante Themen bearbeitet und reflektiert werden. Ferner wird die fachliche und persönliche Weiterentwicklung in den Fokus gerückt.
Um die PraktikantInnen in der Kita kompetent anzuleiten, werden unsere PraxisanleiterInnen in einer mehrtägigen Weiterbildung geschult. Hierbei werden grundlegende Themen, wie z.B. Kommunikation, Anleitungsstile u.v.m. bearbeitet.
Hinzu kommen begleitende Workshops der PraxisanleiterInnen, in denen fachliche Themen, kollegiale Fallberatungen sowie Reflexion aufgegriffen werden.
Wenn Sie sich für die praxisintegrierte Ausbildung oder aber für das Anerkennungsjahr in einer unserer evangelischen Kindertageseinrichtungen interessieren, dann richten Sie bitte Ihre Bewerbung an:
Evangelische Kirche in Mannheim
Personalabteilung
Frau Katja Schneider
M1, 1a
68161 Mannheim
Bei inhaltlichen Fragen zur Ausbildung wenden Sie sich bitte an Frau Bausch, Koordinatorin für Qualität und Ausbildung: Saskia.bausch@kbz.ekiba.de
Weitere Informationen zu den einzelnen Ausbildungsarten erhalten Sie unter folgendem Link:
http://www.kultusportal-bw.de/,Lde/Beruf+Erzieher_in